\

Von der Wagnerei zum modernen Sportfachhandel
1919 - heute

1919

1919 - Wagnerei

Eduard Eckmann kehrt nach seiner Wagnermeisterprüfung in der Schweiz nach Kirchzarten zurück und beginnt in der Werkstatt in der Freiburger Straße mit der Herstellung von gedämpften Eschen-Skiern. Neben Wagenrädern und Holzleiterwagen entsteht die grundlegende Ski-Tradition des Hauses Eckmann.

1919

1920 - 1930

1920er–1930er

Die Wagnerei entwickelt sich zu einem regional bekannten Holzhandwerksbetrieb. Erste Wintersportgeräte, Reparaturen und Spezialanfertigungen erweitern das Angebot.

1947

1947 - Ski Eckmann

Metallschilder mit der Aufschrift „Ski Eckmann“ markieren erstmals die rechte Ski-Seite – ein Hinweis auf eine bereits etablierte eigene Marke.

1947

1949

1949 - Adolf Eckmann

Adolf Eckmann legt als dritter Wagnermeister der Familie seine Prüfung ab und spezialisiert sich auf verleimte Holzskier mit modernen Schichtbauweisen und Stahlkanten.

1950 - 1960

1950er–1960er

Die Marke „Ski-Eckmann Kirchzarten“ entwickelt sich weiter.
Eckmann produziert Holzskier und Schichtskier in hoher Qualität und vertreibt sie regional.

1950 - 1960

1960

1960

Mit der zunehmenden Industrialisierung der Skiherstellung stellt Adolf Eckmann die eigene Produktion ein. Gemeinsam mit seiner Frau Maria baut er den Verkauf von Markenskiern und Skiartikeln auf.
Das Wohnzimmer wird zu klein – die alte Scheune wird zum ersten Verkaufsraum.

1976

1976

Monika Litampha, geb. Eckmann, steigt in das Unternehmen ein und erweitert das Sortiment um Sportbekleidung.

1976

1976

1978

Ihr Bruder Erhard Eckmann tritt ins Geschäft ein. Das Sortiment wächst stark, alle Räume werden knapp.

1983

1983 – Räumungsverkauf & Neubau

Das alte Eckmann-Haus wird abgerissen. Ein klar größerer Neubau mit modernen Verkaufs- und Lagerräumen entsteht.
Erhard Eckmann übernimmt gemeinsam mit seiner Frau Ursula die Geschäftsführung.

1983

1983 - 2001

1983–2001 – Sporthaus in der Freiburger Straße 5

Über knapp zwei Jahrzehnte betreibt die Familie ein modernes Sport- und Fahrradhaus im Neubau an alter Stelle.

2001

2001 – Neueröffnung „INTERSPORT Eckmann“

Der Betrieb zieht in die Stegener Straße 14 um.
Der Name lautet fortan Intersport Eckmann – ein großer, zeitgemäßer Sportfachmarkt entsteht, mit starker Wintersport- und Bike-Ausrichtung.

2001

2009

2009 – 90 Jahre Eckmann

Intersport Eckmann feiert 90 Jahre Familien- und Sporttradition in Kirchzarten.

Februar 2022

2022 – Generationswechsel im Traditionshaus

Im Februar 2022 erfolgt ein bedeutender Schritt in der Unternehmensgeschichte:
Der langjährige Geschäftsführer Erhard Eckmann bereitet seinen Nachfolger vor.

Der aus Cloppenburg stammende Matthias Bürger, seit Jahrzehnten in der Sportbranche zuhause und ehemaliger Leiter eines eigenen Intersport-Hauses, übernimmt das Kirchzartener Traditionsgeschäft zu Jahresbeginn.

Beide betonen das harmonische, faire Übergabe-Verfahren und ihre gemeinsame Leidenschaft für den Sport.
Erhard Eckmann bleibt dem Unternehmen als verkaufender Berater erhalten, während Matthias Bürger den erfolgreichen Weg unter dem etablierten Namen „Intersport Eckmann“ weiterführt.

Februar 2022

Image
Image

Sport Bürger GmbH
Stegener Strasse 14, 79199 Kirchzarten
info@intersport-eckmann.de
+497661902700

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag
10:00 - 18:30
Dienstag
10:00 - 18:30
Mittwoch
10:00 - 18:30
Donnerstag
10:00 - 18:30
Freitag
10:00 - 18:30
Samstag
10:00 - 16:00
Sonntag
Geschlossen
Image

JETZT ANRUFEN

Image
Image
Image
Image

SCHLEIFAKTION

gültig bis zum 22.11.2025:

Service 1 
(Belagstrukturschliff + Kanten schleifen + Wachsen)

statt 34,99 €

nur 24,99 €

Kinder: 19,99 €
(bis 140 cm Länge)